24.3. * Am 23.3. fand in unserem Haus das erste Treffen einer neuen Gruppe nach dem Konzept „Nachhaltige Nachbarschaft“ von Transition Town Bielefeld statt. Dabei geht es darum, dass Nachbarn nach einem vorgegebenen Ablauf gemeinsam versuchen, den Verbrauch von Wasser, Energie und anderen Ressourcen im Alltag zu reduzieren und sich gegenseitig dabei zu unterstützen und besser kennenzulernen. Mit 7 TeilnehmerInnen, davon zwei Nachbarinnen, die nicht in der Hausgemeinschaft wohnen, ist die Gruppe arbeitsfähig. Da der erste Abend vorwiegend dem Kennenlernen des Konzepts und der Teilnehmer untereinander diente, ist jetzt es jetzt noch gut möglich, dazuzukommen. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Weitere Informationen über die Links oben. Beim nächsten Treffen Anfang April wird es dann um Stromverbrauch und Heizung gehen.
Café-Konzert Bericht
Gestern, am 18.3.17, fand wieder unser Café-Konzert statt. Da das geplante Musiktrio wegen Krankheit absagen musste, haben wir spontan mit Leuten aus dem Haus und deren Freundinnen und Freunden ein kleines Programm auf die Beine gestellt: Zu einem tollen Buffet mit Torte und Kuchen aus dem Haus gab es Klezmer, Balkan-Songs und Lieder über den deutschen Michel für unsere Gäste und uns.
Heute beim Internationalen Kinderfest vertilgen wir die Kuchenreste!
Vom Wert der Wertschätzung – Feedback und Dank gewaltfrei ausdrücken
Werkstatt-Tag der Giraffenwerkstatt Bielefeld am 25. März 2017
An diesem Werkstatt-Tag auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg widmen wir uns dem Thema Wertschätzung.
Sie üben anhand von verschiedenen Übungen und Rollenspielen wie es gelingen kann, Feedback so auszudrücken, dass beim Gegenüber kein Vorwurf ankommt, sondern worum es Ihnen wirklich geht.
Wertschätzung und Dank sind viel wirksamer, wenn wir dabei unsere Gefühle und Bedürfnisse wissen und benennen. Und das sowohl anderen als auch uns selbst gegenüber.
Interkulturelles Kinderfest am 19. März 2017

Alle interessierten Kinder von 3 bis …aus dem Pauluscarrèe und Umgebung sind zu einem Interkulturellen Kinderfest eingeladen
wann: Sonntag, 19. März 2017, 15:00 – 17:00 Uhr
wo: Gemeinschaftsraum der Hausgemeinschaft im Pauluscarrèe, Frachtstr. 9, 33602 Bielefeld Anfahrtbeschreibung
was erwartet uns:
ein Zauberer kommt
und:
andere Kinder aus dem Quartier kennen lernen
Getränke und Kleinigkeiten zum Essen
Mitmachen ist kostenlos
Die Hausgemeinschaft veranstaltet dieses Fest gemeinsam mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus
Gemütliches Kaffeetrinken
Jeden Donnerstag von 16:30 h bis 18 h treffen sich Hausgemeinschaftler und Gäste zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeinschaftsraum. U. a. eine gute Möglichkeit, wenn du das Projekt und die Bewohner kennen lernen möchtest.
Lizenzhinweis für die benutzte Grafik Autor: Filmtechniker , Name: Kaffee und Kuchen.JPG , Lizenz: gemeinfrei , Quelle: Wikimedia Commons
Es geht weiter…

Garten mag man das schmale Stück Grün um unser Haus herum ja kaum nennen, aber es ist uns um so mehr lieb und wert. Leider hat es sehr lange gedauert, bis aus der Nach-Baufertigstellung-Mondlandschaft etwas Schönes zu werden beginnt. Im Herbst hatten wir mit einem Großeinsatz der Hausgemeinschaft den Teil auf den Hausseiten zu den Parkplätzen und zum zukünftigen Quartiersplatz hin gestaltet. Nun haben die Gärtner die gegenüberliegenden Hausseiten bearbeitet und eine Hecke (Schlehdorn) gepflanzt sowie zwei Apfelbäumchen. Wir freuen uns auf den Frühling, wenn hoffentlich Alles anfängt zu wachsen und zu blühen und wir auch anfangen können, selbst unser kleines Grün zu gestalten!
Spielenachmittag am Samstag 11.3.

Am Samstag, 11.3., von 14:30 h bis 18 h findet ein Spielenachmittag im Gemeinschaftsraum (Anfahrtbeschreibung) unseres Hauses Frachtstr. 9, 33602 Bielefeld, statt. Die Hausgemeinschaft veranstaltet ihn. Kinder ab ca. 6 J. und Erwachsene finden geeignete Spiele vor. Der Eintritt ist frei.
Lizenzhinweis für die benutzte Grafik Autor: , Name: Gen Con Indy 2008 006.JPG , Lizenz: Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY 2.5
Ein gutes Neues Jahr!

Die Hausgemeinschaft im Pauluscarrée wünscht allen Freunden, Nachbarn, Unterstützern, kurz: allen, die sich mit uns verbunden fühlen, ein gutes Neues Jahr! Hinter uns liegt nach dem Jahr des Einzugs ein Jahr der Konsolidierung. Wir waren – besonders in der ersten Jahreshälfte – noch viel mit dem Bau beschäftigt. An tausend Kleinigkeiten musste und muss immer noch nachgebessert werden. Dann waren wir auch viel mit der Organisation unseres Zusammenlebens beschäftigt. 48 Menschen mit ganz unterschiedlichem Alter und verschiedener Herkunft unter einen Hut zu bringen ist nicht ganz einfach, oft anstrengend, aber auch sehr lehrreich und fruchtbar. Aber wir haben in diesem Jahr auch begonnen, uns mit einer Reihe kleiner Aktionen nach außen bemerkbar zu machen und hoffen, das in diesem Jahr 2017 weiter ausbauen zu können. In diesem Sinne: Wir freuen uns auf Euch!
Offener Yogaworkshop zum Jahreswechsel
Nachhaltige Nachbarschaft im Paulusviertel!
Unsere Hausgemeinschaft möchte in den nächsten Wochen eine Gruppe nach dem Nachhaltige Nachbarschaft-Konzept von Transition Town Bielefeld beginnen. Das Ziel so einer Gruppe ist das Einsparen von CO2, Wasser und anderen Ressourcen im eigenen Haushalt. Es sieht vor, dass sich Leute aus 7 Haushalten siebenmal im Abstand von ca. 14 Tagen reihum zuhause treffen und eine vorbereitete Arbeitsmappe durchgehen, um zu lernen, wie man zuhause Strom- und Wasserverbrauch reduzieren, lokal einkaufen u. a. m. kann. Einige Menschen haben sich schon gemeldet – wenn Sie auch Interesse haben, schreiben Sie uns bitte!




