Allgemein, Blog

Die schwarzen Platten – das sind Solarzellen. Mehrere engagierte Hausbewohnerinnen haben nach langen Recherchen und mühsamer Handwerkersuche endlich ihre Solarpaneele bekommen. Mehr werden hoffentlich folgen. Sehr gerne würden wir auf dem Dach auch Strom erzeugen, aber unser Investor und Eigentümer der Mehrheit der Wohnungen ließ sich leider noch nicht überzeugen. Wir bleiben dran.

Allgemein, Blog

17.08.2022 * Ein buntes Treiben ergab sich, als am Mittwoch, 17.8.22, gegen 17 Uhr, die rund 70 Teilnehmenden der Fachexkursion „Gemeinschaftliches Wohnen – Wohnform der Zukunft?! – Chancen und Nutzen für die Stadt“ auf unserem Gelände ankamen. Auf Initiative des Büros für Integrierte Sozialplanung und Prävention der Stadt Bielefeld hin wurde Fachpublikum aus Verwaltung, Politik sowie Bau- und Wohnwirtschaft zu einer ersten Fachexkursion eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, in das Thema Wohnprojekte einzuführen.

Interview

Im Interview betonte Silke Aron, Leiterin des Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention, wie wichtig sie das Thema nimmt und dass sie im Namen der Stadt Bielefeld es sich auf die Fahne geschrieben hat, neue Wohnprojekte in den kommenden Jahren aktiv zu fördern.

Den Start bildete die Veranstaltung letzten Mittwoch unter Moderation von Martina Buhl, die in unseren Anfangsjahren noch unsere Gruppe und unser Projekt gecoacht hat. Das Publikum begann den Nachmittag im Wohnprojekt Quartier Ost. Im Pauluscarrée trafen wir uns unter dem Thema: Bunte Stadtgesellschaft und Soziale Mischung.

Am Nachmittag waren auch viele Bewohner*innen unserer Hausgemeinschaft dabei, einige öffneten sogar ihre Wohnungstüren für Besichtigungen. Es ergaben sich immer wieder neue, bunte Gesprächsgruppen und in lockerer Stimmung bei Kaltgetränken und Fingerfood konnten viele Informationen ausgetauscht werden.

Die dazu begleitende Live-Musik kam diesmal corona-bedingt vom Balkon und Laubengang: ein gutes Beispiel, wie auch in Corona-Zeiten Menschen in Quarantäne am gemeinsamen Sein und Feiern beteiligt werden können.

Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Kein Erdgas mehr aus Russland? Und woher soll der Strom dann kommen? Darüber machen sich Viele Gedanken. Ein bisschen können fast Alle selbst beitragen. Kleine Solarpaneele, sog. Balkonkraftwerke, können und dürfen Mieter und Eigentümer selbst anbringen. Für weitere Informationen haben wir Sebastian Erdmann von der Fa. GloW efficiency off-grid GmbH eingeladen. Er kommt am
Dienstag, 21.6., ab 19 h zu uns in den Gemeinschaftsraum,
um uns etwas zu seinem Angebot zu berichten und Fragen zu beantworten.
P. S.: Das Interesse an der Veranstaltung hat uns sehr gefreut: ca. 30 Menschen waren da. Sebastian und sein spontan mitgebrachter Freund Steffen haben uns kompetent und geduldig informiert. Viele sind entschlossen, sich solch ein Teil zuzulegen. Leider braucht es etwas Geduld, da die Lieferungen aus China derzeit stark verzögert sind. Danke an Alle, besonders an Sebastian.
Quellenangaben zur Bilddatei: Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Solar_panel_-_The_Noun_Project.svg?uselang=de, Urheber: https://thenounproject.com/Iconathon1/, Lizenz: CC0 1.0
Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Singer Nähmaschine
Foto von Jonas Kakaroto von Pexels

Die Nähwerkstatt ist gut gelaufen, fünf Frauen aus der Nachbarschaft haben sich getroffen und vier weitere haben Interesse angemeldet. Mit viel Spaß wurden Babyhosen, Kinderhosen und eine Wimpelkette genäht.

Eine Nähmaschine lief am Ende so heiß, dass es Flammen gab, darum wurde ein Foto vergessen. Darum zeigen wir dieses schöne Foto von Jonas Kakaroto von Pexels.

Alle Infos zur Nähwerkstatt gibt es hier.

Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Flohmarkt 1

Wir haben uns gefreut, dass ca. 20 Stände und 50-100 Besucher*innen unseren Flohmarkt lebendig gestaltet haben!

Der Flohmakrt war beim Ordnungsamt angemeldet worden, die Regel sind von dort vorgegeben worden (immer Masken, 1,5 Meter Abstand, nur Getränke aus geschlossenen Flaschen, Essen nur was nachverfolgbar ist). Für die Kinder haben wir verpacktes Eis am Stiel verschenkt und das Spielmobil der AWO auf den Spielplatz eingeladen.

Der Ausgabe-Service wurde von 2 Tauschringmitgliedern betreut, vielen Dank dafür!

Die schöne Sommer-Atmosphäre wurde von 2 Musikern unterstützt, wegen denen viele Gäste gern länger geblieben sind: Pablo Senneke, Argentinien, http://www.pablosenneke.de/web/ und Osvaldo Hernandez, Kuba http://www.osvaldohernandez.de/web/
Ein Gast hat uns zusätzlich mit einigen Piano-Stücken erfreut.

Wir haben Begegnungen und Gespräche in der Nachbarschaft und darüber hinaus ermöglicht.

Danke für die finanzielle Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, die unter dem Motto „Deine Bank für deinen Verein“. Es war erklärtes Ziel der Bank, Vereine in die Lage zu versetzen, wieder Begegnung möglich zu machen.

Flohmarkt 2

Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Schnupperstunde Komme zur Ruhe und lade Dich mit frischer Energie auf Wann? Donnerstag, den 05.08. und 12.08.2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr Wo? Frachtstraße 9 im Gemeinschaftsraum. Ich freue mich auf Dich ♥ Deine Bianca

Komme zur Ruhe und lade Dich mit frischer Energie auf

Wann? Donnerstag, den 05.08. und 12.08.2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Wo? Frachtstraße 9 im Gemeinschaftsraum

Noch Fragen? Dann melde Dich gern bei mir unter oben angegebener Nummer!

Ich freue mich auf Dich ♥ Deine Bianca

P. S. : Ab 19.8.2021 wird ein fester Yoga-Kurs daraus, Schnupperstunden sind natürlich weiterhin möglich und willkommen!

Blog

Laubengänge mit Sekt und Singen
Wir stehen vor den Wohnungen und singen

01.11.20 * Kaum zu glauben – nun ist es schon 5 Jahre her, dass wir in unser Haus einziehen durften! Die Covid-19-Pandemie verhindert leider große öffentliche Feiern. So haben wir uns am letzten Wochenende vor unsere Wohnungtür begeben und uns mit – natürlich alkoholfreiem – Sekt auf Entfernung zugeprostet und dann das Hausgemeinschaftslied gesungen. Am Abend gab es dann noch eine kurze Internetradio-Sendung mit Interviews über die Zeit vor und nach dem Einzug.

Bild: eigene Aufnahme