Unsere Hausgemeinschaft möchte in den nächsten Wochen eine Gruppe nach dem Nachhaltige Nachbarschaft-Konzept von Transition Town Bielefeld beginnen. Das Ziel so einer Gruppe ist das Einsparen von CO2, Wasser und anderen Ressourcen im eigenen Haushalt. Es sieht vor, dass sich Leute aus 7 Haushalten siebenmal im Abstand von ca. 14 Tagen reihum zuhause treffen und eine vorbereitete Arbeitsmappe durchgehen, um zu lernen, wie man zuhause Strom- und Wasserverbrauch reduzieren, lokal einkaufen u. a. m. kann. Einige Menschen haben sich schon gemeldet – wenn Sie auch Interesse haben, schreiben Sie uns bitte!
Blog
Meditationsgruppe – Gäste willkommen!
Schon ziemlich bald nach unserem Einzug im Oktober 2015 hat eine kleine Gruppe von Mitbewohnern begonnen, sich regelmässig zur Meditation in unserem Gemeinschaftsraum zu treffen. Als Zeiten haben sich für uns dienstags von 6:20 bis 6:50 h und donnerstags von 21:30 bis 22 h bewährt. Vor einigen Wochen haben wir beschlossen, dieses Angebot auch für Nachbarn und andere Interessierte zu öffnen. Um insbesondere Menschen, die etwas weiter weg wohnen, die Teilnahme zu erleichtern, bieten wir ab sofort einmal im Monat donnerstags an, sich früher zu treffen, nämlich von 20:15 h bis 21 h. Das erste Mal am vergangenen Donnerstag konnten wir drei Gäste willkommen heissen. Die nächsten Termine sind dann am 15.12. und am 12.01. und ab Februar jeweils am letzten Donnerstag des Monats. Nähere Informationen hier.
Lizenzhinweis für die benutzte Grafik Autor: Cornelius383, Name: Yoga Meditation Pos-410px, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erfolgreiches erstes Cafékonzert
Apfelernte im Grabeland
Interkulturelles Kinderfest
23.10.16 * Zum 1. Interkulturellen Kinderfest, das wir in Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften organisiert haben, kamen ca. 30 Kinder zwischen 5-13 Jahren aus dem Quartier in unseren Gemeinschaftsraum.
Die Clowninnen Maggi und Trine hatten Aktionen, Spiele und Lieder im Angebot. Gemeinsames Basteln stand ebenso auf dem Programm.
Pflanzaktion Außengelände

15.10.16 * Schritt für Schritt geht es nun endlich auch mit der Gestaltung des Bereichs um unser Haus voran. Am Samstag, dem 15.10. haben wir uns getroffen und unter Anleitung von Dirk von Lebens(t)raum einen Teil des Außengeländes bepflanzt. Auf dem „Wer macht mit?“-Zettel im Flur standen anfangs gar nicht so viele Namen, einige Tage zuvor konnten die Verantwortlichen aus der Hausgemeinschaft dann Dirk mitteilen, dass 11 Leute mitmachen wollten. Am Tag selbst waren dann über 30 dabei – beim Mittagessen im Gemeinschaftsraum war es vorher noch nie so voll gewesen.

Es war ein tolles Erlebnis für alle, die dabei waren – und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen! Unsere zwei ersten Bäume wurden gesetzt und die Beete mit vielen Pflanzen bestückt.

Flohmarkt: ein voller Erfolg!

Der Flohmarkt am vergangenen Samstag liegt hinter uns. Das Wetter hat leider nicht so gut mitgespielt, der Himmel war grau und zeitweise nieselte es. Einige hatten deshalb die geplante Teilnahme wieder abgesagt und auch die Besucherzahl wäre sicher bei schönem Wetter höher gewesen. Die Verkaufserfolge blieben deshalb hinter den Erwartungen zurück. Die Stimmung war trotzdem grandios, besonders beim Konzert und im Café. Wir konnten viele gute Gespräche führen und etliche Nachbarn neu oder besser kennen lernen.
Besonders schön war es, dass wir die ganze Veranstaltung gemeinsam mit Nachbarinnen planen konnten und die auch am Tag des Flohmarkts sehr tatkräftig dabei waren – vielen Dank Euch allen! Der nächste Flohmarkt kommt bestimmt, vielleicht aber erst im nächsten Jahr.

Flohmarkt am 17. September!
Flohmarkt im Pauluscarrée
„Das bunte Quartier am Grünen Band“
Samstag, 17. September 2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr, Frachtstraße 9, 33602 Bielefeld (auf dem Parkplatz der Hausgemeinschaft – Lage- und Anfahrtbeschreibung)
- Um 14:00 Uhr Live-Musik (Tango und mehr)
- Bei Kaffee und Kuchen klönen
- Gebrauchtes wieder neu entdecken
Abschnitt des Grünen Bandes freigegeben
Gegenüber von unserem Haus hat die Stadt seit vielen Monaten einen neuen Abschnitt des „Grünen Bandes“ zwischen Frachtstr. und Wilhelm-Bertelsmann-Str. gebaut und bepflanzt . Sehr schön mit Spielgeräten, Sitzgelegenheiten und Beeten. Seit ein paar Wochen schon sah Alles fertig aus, nun haben die Bauarbeiter auch die letzten Sperrgitter weggeräumt, was man wohl als Freigabe werten darf. Wir freuen uns sehr über diese Aufwertung des Quartiers!

Irgendwann wird dann das Grüne Band fortgeführt über den noch nicht existierenden Quartiersplatz bis zur Walter-Rathenau-Str., aber das wird wohl noch bis 2017 oder 2018 dauern.