Am Samstag, dem 27.9., ab 17.30 h können Sie im Rahmen des Tages der offenen Wohnprojekte unser Haus besuchen, Wohnungen ansehen und mit Bewohnern sprechen unter dem Motto „10 Jahre Wohnprojekt – und was habe ich jetzt davon?“. So finden Sie uns. Ab 19 h ist dann in unserem Gemeinschaftsraum auch der Ausklang des Tages – für eine warme Suppe, Snacks, Getränke und etwas Live-Musik ist gesorgt.
Veranstaltungen
Frau Müller, die Migrantin – Lesung und Diskussion am 2.4.25 um 19 h.
Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben –
eine Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Hausgemeinschaft im Pauluscarrée
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus liest Evelyne Waithira Müller aus ihrer Autobiographie am Mittwoch, dem 2.4.2025 ab 19 h in unserem Gemeinschaftsraum.
Aus dem Klappentext:
„Die ermutigende Autobiografie einer in Deutschland lebenden Afrikanerin. Als Migrantin, Schwarze in Deutschland und Einwanderin der ersten Generation erzählt die Autorin so erhellend wie lebendig von ihren Erfahrungen und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. – Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia- Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen – Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag – Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen- Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln: so gelingt Integration nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt.“
Die Veranstaltung ist eine von mehreren zum 10-jährigen Bestehen unseres Wohnprojektes. Wir führen sie gemeinsam mit dem Verband binationaler Partnerschaften und Familien durch.
fridays for future zu Gast bei uns
Greta Thunberg und fridays for future – wer kennt sie nicht? Auch in Bielefeld gibt es eine aktive Gruppe von jungen Menschen, die im Rahmen dieser weltweiten Bewegung aktiv sind. Bekannt sind sie euch vielleicht vor allem durch die Klimastreik-Aktionen mit Demos und Kundgebungen in der Stadt. Was sind das für Leute, die das organisieren? Was denken sie über die aktuelle Lage – 2023 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen? Was kann ich tun? All diese Fragen kannst du beantwortet bekommen bei unserer Veranstaltung. Wir freuen uns auf denen Besuch!
Informationsveranstaltung zu Balkonkraftwerken
Nähwerkstatt erfolgreich gestartet

Die Nähwerkstatt ist gut gelaufen, fünf Frauen aus der Nachbarschaft haben sich getroffen und vier weitere haben Interesse angemeldet. Mit viel Spaß wurden Babyhosen, Kinderhosen und eine Wimpelkette genäht.
Eine Nähmaschine lief am Ende so heiß, dass es Flammen gab, darum wurde ein Foto vergessen. Darum zeigen wir dieses schöne Foto von Jonas Kakaroto von Pexels.
Alle Infos zur Nähwerkstatt gibt es hier.
Der Flohmarkt war ein Erfolg!
Wir haben uns gefreut, dass ca. 20 Stände und 50-100 Besucher*innen unseren Flohmarkt lebendig gestaltet haben!
Der Flohmakrt war beim Ordnungsamt angemeldet worden, die Regel sind von dort vorgegeben worden (immer Masken, 1,5 Meter Abstand, nur Getränke aus geschlossenen Flaschen, Essen nur was nachverfolgbar ist). Für die Kinder haben wir verpacktes Eis am Stiel verschenkt und das Spielmobil der AWO auf den Spielplatz eingeladen.
Der Ausgabe-Service wurde von 2 Tauschringmitgliedern betreut, vielen Dank dafür!
Die schöne Sommer-Atmosphäre wurde von 2 Musikern unterstützt, wegen denen viele Gäste gern länger geblieben sind: Pablo Senneke, Argentinien, http://www.pablosenneke.de/web/ und Osvaldo Hernandez, Kuba http://www.osvaldohernandez.de/web/
Ein Gast hat uns zusätzlich mit einigen Piano-Stücken erfreut.
Wir haben Begegnungen und Gespräche in der Nachbarschaft und darüber hinaus ermöglicht.
Danke für die finanzielle Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, die unter dem Motto „Deine Bank für deinen Verein“. Es war erklärtes Ziel der Bank, Vereine in die Lage zu versetzen, wieder Begegnung möglich zu machen.
Yoga-Schnupperstunde

Komme zur Ruhe und lade Dich mit frischer Energie auf
Wann? Donnerstag, den 05.08. und 12.08.2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo? Frachtstraße 9 im Gemeinschaftsraum
Noch Fragen? Dann melde Dich gern bei mir unter oben angegebener Nummer!
Ich freue mich auf Dich ♥ Deine Bianca
P. S. : Ab 19.8.2021 wird ein fester Yoga-Kurs daraus, Schnupperstunden sind natürlich weiterhin möglich und willkommen!
Flohmarkt am 7.8.
Endlich wieder Yoga!

Balkanchor-Workshop 24. – 25.4.
Muß evtl. ausfallen. Bitte öfter mal vorbeischauen.
Auch in diesm Jahr findet in unserem Gemeinschaftsraum ein Balkanchor-Workshop mit Stefanie Hölzle statt am 24. und 25. April.
Wir singen Lieder vom Balkan, Romalieder, jiddische und orientalische Lieder. Musiker für Instrumentalbegleitung sind willkommen.
- Freitag
- Instrumentalworkshop 19:00 – 21:00 h
- Samstag
- 11:00 bis 18:00 h (mit Mittagspause)
Chorworkshop mit Instrumentalbegleitung - Wo?
- In unserem Gemeinschaftsraum, Anfahrtbeschreibung hier.
Gästezimmer im Haus nach Absprache vorhanden
- Essen und Trinken
- Bitte bringt eine Kleinigkeit mit für die Mittagspause. Wir kümmern uns um Tee und Kaffee.
- Kosten
- 70 € / 50 € (nur Samstag)
- Kontakt und Anmeldung
- Julia, E-Mail: info@hgpauluscarree.de oder
Steffi Hölzle, Tel. 02192 – 6712, E-Mail: info@tangoyim.de - Bild: Eigene Aufname der Hausgemeinschaft









